Person making heart with hands over nature sunset background. Silhouette hands in heart shape with sun inside

Entspannung durch Achtsamkeit

Ich lade dich auf einen Waldspaziergang ein. In der Natur und mit der Natur fühle ich mich verbunden. Ermüdende Gedanken, schicke ich mit dem Wind auf eine Reise. Einfache und doch so wirkungsvolle Imaginationen unterstützung beim Entspannungsprozess. Somit wirkst du den Symptomen von Stress und Ärger bewusst entgegen. Was bleibt ist die fokussierte Wahrnehmung auf das Hier und Jetzt. Und manchmal gelingt mir sogar ein Perspektivenwechsel, der das Alltägliche zu einem Wunder werden lässt.

Ziel der Achtsamkeit ist es, dir deiner selbst bewusst zu sein, und dadurch mehr Kontolle über dich selbst zu erleben.

 

Warum Achtsamkeit eine sehr machtvolle Strategie ist

 

Erlernen neuen Verhaltens

Stoppen, automatisierter,nicht hilfreicher Verhaltensmuster

Kontrolle über körperliche Empfindungen, Gedanken, Gefühle,

Besserer Zugang zur Realität und dir selbst

Achtsamkeit und Entspannung

 

Inhalte der Achtsamkeitsübungen

wahrnehmen

beschreiben

teilnehmen

 

Du arbeitest konzentriert, nicht wertend und wirkungsvoll. Du konzentrierst dich darauf, was deine Sinne in diesem Moment
wahrnehmen. Beschreibst deine Eindrücke. Lässt es zu ohne zu halten
oder sie auf die Seite schieben zu wollen. Es gibt kein „gut“ oder
„schlecht“, daher wird nicht bewertet. Du konzentrierst dich mit voller
Aufmerksamkeit auf eine Tätigkeit.

Bei der Achtsamkeit ist vor allem eines wichtig: Üben! Am besten jeden Tag eine kurze Einheit. Also worauf wartest du noch?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert